Aktuelles
Wie die elektronische Patientenakte unser Gesundheitswesen verändert
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuellesPodcast
WeiterlesenE…
Bärlauch und andere Lauchgemüse
- Erstellt von B. Bücking & W. von Atens-Kahlenberg
- Ernährungsnewsletter
WeiterlesenL…
Gesünder ernähren und mehr bewegen: Studie hilft Teilnehmenden ab 18 Jahren
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationPressemitteilung
WeiterlesenH…
Mit Informatik gegen Dengue: Digitale Lösungen im Kampf gegen Mücken
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuellesPodcast
WeiterlesenM…
Veranstaltungen
Gemeinsam fit werden - Infoveranstaltung
- Erstellt von Gesundheitswerkstatt Osterholz
- Leibniz Living Lab - Veranstaltung
WeiterlesenW…
Darmgesundheit & Fermentierung
- Erstellt von Gesundheitswerkstatt Osterholz
- Leibniz Living Lab - Veranstaltung
WeiterlesenV…
Ausgewählte Themen
Online-Tool
Zur Einschätzung des Risikos des Metabolischen Syndroms bei Kindern
WHO CC
Das BIPS als Collaborating Centre der WHO
MODYS
Modulares Steuerungs- & Dokumentationssystem für Feldstudien
BIPS BioBank
Bioprobenressourcen als Unterstützung für die Durchführung epidemiologischer Studien
Forschungsdaten
Das BIPS bündelt Projekte zu Forschungsdateninfrastruktur und Data Science im Sondertatbestand Forschungsdaten
Digital Public Health
Der Leibniz-WissenschaftsCampus Digital Public Health erforscht, wie Digitalisierung die Gesundheit beeinflusst
Krebsprävention
Eine Modellregion für angewandte Krebspräventionsforschung am Standort Bremen
Transfer
Für das BIPS sind Forschung und Transfer eng miteinander verknüpft